- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Bischof Dr. Stephan Ackermann hat am 18. April im Anschluss an das Pontifikalamt im Trierer Dom die Bistumsmedaille an Beate Born und Hans Georg Reuter verliehen. Mit der Medaille werden Christinnen und Christen gewürdigt, die durch ihr glaubhaftes Zeugnis und außerordentliches Engagement Bedeutsames in Kirche und Gesellschaft im Bistum Trier.
Das Förderheft mit Fort- und Weiterbildungsangeboten enthält eine Vielzahl an Angeboten und Formaten, die Sie in Ihrem ehrenamtlichen Engagement unterstützen möchten.
Bitte beachten Sie, dass wir die Kursplanung coronabedingt anpassen müssen.
Die aktuellen Informationen finden Sie dazu auf dieser Startseite unter: Update Kursplanung!
Kurs 19
„Menschen mit Demenz besser verstehen“
Wie kann eine wertschätzende Beziehung zu demenziell erkrankten Menschen gestaltet werden – gerade im ehrenamtlichen Engagement.
neuer Termin: 17. September 2021
Waldbreitbach - Pfarrheim Maria Himmelfahrt
Mehr Informationen
Anmeldung an Büro der Pfarreiengemeinschaft Waldbreitbach
Kurs 14:
Aktionstag Klima - vom Stoffbeutel bid zur Klimarevolution
Thementag mit Impulsen, Zeit zum Austausch und Gespräch, wie wir aus der Erstarrung zum Handeln kommen.
Neuer Termin: 21. August 2021
Kurs 23:
„Sprechen vor Gruppen“
Sicher durch den Vortrag ohne „Kloß im Hals“ und ohne den Faden zu verlieren.
neuer Termin: 20. November 2021
Mehr Infos demnächst!
Anmeldung an Dekanatsbüro Ahr-Eifel
Kurs 11:
„Gottes Gegenwart feiern“ - Gottesdienstwerkstatt
In dieser „ Werkstatt“ begeben wir uns auf die Suche, Gottesdienste zeitgemäß zu gestalten.
1. und 2. Oktober 2021
Kurs 7:
„Warum hat uns das nie jemand gesagt?“
Annäherung an ein zeitgemäßes Bibelverständnis.
neuer Termin: 8. - 9. Oktober 2021
Simmern/Westerwald - Gäste- und Tagungshaus Berg Moriah
Mehr Informationen
Anmeldung an Arbeitsbereich Ehrenamtsentwicklung
Kurs 22
„Erfolgreiche Gesprächsführung in schwierigen Situationen“
Methoden wertschätzender und kooperativer Gesprächsführung.
neuer Termin: 12. Juni 2021
Waldbreitbach - Pfarrheim Maria Himmelfahrt
Mehr Informationen
Anmeldung an Büro der Pfarreiengemeinschaft Waldbreitbach
Kurs 2 - Online Kurs
„Erfolgreiche Gesprächsführung in schwierigen Situationen“
Methoden wertschätzender und kooperativer Gesprächsführung.
24. und 25. April 2021
Mehr Informationen
Anmeldung an Arbeitsbereich Ehrenamtsentwicklung
Kurs 20
Achtsamkeit im Alltag.
Alltagstaugliche Übungen, biblische und andere Impulse um die eigene Stärke wiederzufinden.
abgesagt! 24. April 2021
Kurs 7
„Warum hat uns das nie jemand gesagt?“
Annäherung an ein zeitgemäßes Bibelverständnis.
Trier - Robert Schuman Haus
Mehr Informationen
Anmeldung an Arbeitsbereich Ehrenamtsentwicklung
Kurs 8
"Un(d)-er-hört?!" - Wenn es anders kommt als gedacht,...Heraus-Forderungen eines Propheten
E-Learning
Kurs 5
„Prävention gegen sexualisierte Gewalt“
Kenntnisse über Gewalt und der Prävention erfahren, Sensibilität schaffen und Hilfemöglichkeiten kennenlernen.
4. Juni 2021
Vallendar - Forum Vinzenz Pallotti (Ort Präsenzveranstaltung)
Mehr Informationen
Anmeldung an Fachstelle Kinder- und Jugendschutz
Kurs 12
Ansprechende Gottesdienste gestalten, die auf die persönliche Situation zugeschnitten sind.
Trier - Robert Schuman Haus
Mehr Informationen
Anmelden
Kurs 27
Grundkurs: 12.Juni 2021
Aufbaukurs: 11. September 2021
Wittlich - Jugend-/Pfarrheim St. Bernhard
Mehr Informationen
Anmeldung an Arbeitsbereich Ehrenamtsentwicklung
Kurs 22
Methoden wertschätzender und kooperativer Gesprächsführung.
neuer Termin: 12. Juni 2021 (alter Termin: 17.April 2021)
Waldbreitbach - Pfarrheim Maria Himmelfahrt
Mehr Informationen
Anmeldung an Büro der Pfarreiengemeinschaft Waldbreitbach
Kurs 17
Welches Engagement passt zu mir?
Angebote in der Trauerbegleitung
Saarbrücken - Lernzentrum Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken
Faltblatt
Anmeldung an Caritas Trägergesellschaft
oder
Anmeldung an Wolfgang Schu
Kurs 7:
Annäherung an ein zeitgemäßes Bibelverständnis.
Tholey - Gästehaus St. Lioba
Mehr Informationen
Anmeldung an Arbeitsbereich Ehrenamtsentwicklung
Ein Fachtag zur Bedeutung der Erkundung für eine sozialräumliche Pastoral.
Fachliche und motivierende Impulse zur Sozialraumorientierung.
Trier - Herz Jesu Kirche
Mehr Informationen
Anmeldung an Arbeitsbereich Ehrenamtsentwicklung
Online-Kurs 4
Was muss ich im Vorfeld bedenken, technische Hinweise, Moderation, Datenschutz...
Infos
Anmeldung an Arbeitsbereich Ehrenamtsentwicklung
Kurs 11:
In dieser „ Werkstatt“ begeben wir uns auf die Suche, Gottesdienste zeitgemäß zu gestalten.
Bad Neuenahr-Ahrweiler - Zehntscheuer
Faltblatt
Anmeldung an Dekanatsbüro Ahr-Eifel
Online-Kurs 3
Mit unterschiedlichen Sichtweisen gut umgehen.
Mehr Informationen
Anmeldung an Arbeitsbereich Ehrenamtsentwicklung
Methoden wertschätzender und kooperativer Gesprächsführung.
Kurs 14:
Thementag mit Impulsen, Zeit zum Austausch und Gespräch, wie wir aus der Erstarrung zum Handeln kommen.
Kurs 11:
In dieser „ Werkstatt“ begeben wir uns auf die Suche, Gottesdienste zeitgemäß zu gestalten.
Mayen - Pfarrbegegnungszentrum Herz-Jesu
Mehr Informationen
Anmeldung an Dekanatsbüro Mayen-Mendig
Kurs 16
Keine Angst vor der Trauer anderer.
Angemessene Wege zu Menschen finden, die in Trauer sind.
Saarbrücken - Lernzentrum Caritas Trägergesellschaft (cts) Saarbrücken
Mehr Informationen
Anmeldung an CTS Saarbrücken
Kurs 26
Flipcharts kreativ und aussagekräftig gestalten.
Adenau - Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Adenau
Faltblatt
Anmeldung an Dekanat Ahr-Eifel
oder:
Anmeldung an Kolpingwerk Trier
Kurs 27 - Aufbaukurs
Prozesse und Ergebnisse anschaulich darstellen.
Wittlich - Jugend-/Pfarrheim St. Bernhard
Mehr Informationen
Anmeldung an Arbeitsbereich Ehrenamtsentwicklung
Kurs 19
Wie kann eine wertschätzende Beziehung zu demenziell erkrankten Menschen gestaltet werden – gerade im ehrenamtlichen Engagement.
17. September 2021 (neuer Termin statt 19. März 2021)
Waldbreitbach - Pfarrheim Maria Himmelfahrt
Mehr Informationen
Anmeldung an Büro der Pfarreiengemeinschaft Waldbreitbach
Kurs 11
In dieser „ Werkstatt“ begeben wir uns auf die Suche, Gottesdienste zeitgemäß zu gestalten.
Wadern - Pfarrkirche Allerheiligen
Mehr Informationen
Anmeldung an Dekanatsbüro Losheim-Wadern Rainer Stuhlträger
Kurs 13
Leidenschaft für Umweltschutz durch ökologische Spiritualität entwickeln.
Wasserliesch - Pfarrzentrum
Mehr Informationen
Anmeldung an KEB Trier Themenschwerpunkt Schöpfung
weitere Angebote zu Schöpfung Klimaschutz Umwelt im Bistum Trier
Kurs 21
Zeit haben, um Ideen und Anregungen Raum zu geben, um das eigene JA zum Leben neu zu finden und zu vertiefen.
Trier Robert Schuman Haus
Mehr Informationen
Anmeldung an Arbeitsbereich Ehrenamtsentwicklung
E-Learning Kurs 5
Kenntnisse über Gewalt und der Prävention erfahren, Sensibilität schaffen und Hilfemöglichkeiten kennenlernen.
Trier - Bischöfliches Priesterseminar Hörsaal II (Ort Präsenzveranstaltung)
Mehr Informationen
Anmeldung an Fachstelle Kinder- und Jugendschutz
Kurs 11:
In dieser „ Werkstatt“ begeben wir uns auf die Suche, Gottesdienste zeitgemäß zu gestalten.
1. & 2. Oktober 2021 (neuer Termin statt) 26. & 27. März 2021
Rehlingen-Siersburg-Hemmersdorf - Pfarrheim Hemmersdorf
demnächst mehr Informationen
Anmeldung an Dekanatsbüro Wadgassen
Kurs 15
Energieverbrauch und Energiekosten in Kirchengemeinden, kirchlichen Einrichtungen und anderswo dauerhaft senken!
Koblenz - Löhrrondell
Mehr Informationen
Anmeldung an Bistum Trier Klimainitiative Energiebewusst
weitere Angebote zu Schöpfung Klimaschutz Umwelt im Bistum Trier
Kurs 21
Zeit haben, um Ideen und Anregungen Raum zu geben, um das eigene JA zum Leben neu zu finden und zu vertiefen.
Europäische Akademie Otzenhausen/Nonnweiler
Mehr Informationen
Anmeldung an Arbeitsbereich Ehrenamtsentwicklung
E-Learning Kurs 6
Wir zeigen Ihnen, wie es geht.
Wo liegen im Ehrenamt die Berührungspunkte zum Datenschutz?
Was sind personenbezogenen Daten, und wie ist ein datenschutzkonformer Umgang möglich.
Trier - Bischöfliches Generalvikariat (BGV)
Mehr Informationen
Anmeldung an Stabsstelle Betrieblicher Datenschutz BGV
Kurs 7:
Annäherung an ein zeitgemäßes Bibelverständnis.
8. - 9. Oktober 2021 statt 9. - 10. April 2021
Simmern/Westerwald - Gäste- und Tagungshaus Berg Moriah
Mehr Informationen
Anmeldung an Arbeitsbereich Ehrenamtsentwicklung
Kurs 16
Keine Angst vor der Trauer anderer.
Angemessene Wege zu Menschen finden, die in Trauer sind.
Mehr Informationen
Anmeldung an Arbeitsbereich Ehrenamtsentwicklung
Kurs 9
Überzeugend und selbstbewusst argumentieren.
Auseinandersetzung mit der eigenen Glaubensgeschichte und Erlernen grundlegender Kenntnisse der Argumentationstechnik.
Mehr Informationen
Anmeldung Dekanat Dillingen Anna-Lisa Jakoby
Kurs 18
Mit Sterbenden ein Stück Ihres Lebens im Glauben gehen.
Saarbrücken - Lernzentrum Caritas Trägergesellschaft (cts) Saarbrücken
Mehr Informationen
Anmeldung an CTS Saarbrücken
Kurs 25
Telefon- und Videokonferenzen gut vorbereiten und durchführen.
Mehr Informationen
Anmeldung Dekanat Ahr-Eifel
Kurs 7
Annäherung an ein zeitgemäßes Bibelverständnis
5.- 6. November 2021 statt 7. - 8. Mai 2021
Trier - Robert Schuman Haus
Mehr Informationen
Anmeldung an Arbeitsbereich Ehrenamtsentwicklung
Kurs 11:
In dieser „ Werkstatt“ begeben wir uns auf die Suche, Gottesdienste zeitgemäß zu gestalten.
Ort: Bernkastel oder Morbach
Anmeldung an Dekanat Bernkastel
Kurs 24
Sitzungen und Gesprächsrunden mit Struktur und Partizipation zu erfolgreichen Ergebnissen führen.
Mehr Informationen
Anmeldung an Kolpingwerk Trier
Kurs 23:
Sicher durch den Vortrag ohne „Kloß im Hals“ und ohne den Faden zu verlieren.
20. November 2021 statt 20. März 2021
Mehr Infos demnächst!
Anmeldung an Dekanatsbüro Ahr-Eifel
Kurs 7:
Annäherung an ein zeitgemäßes Bibelverständnis.
14. - 15. Januar 2022 statt 18, - 19. Juni 2021
Tholey - Gästehaus St. Lioba
Mehr Informationen
Anmeldung an Arbeitsbereich Ehrenamtsentwicklung